Liebe Besucher, liebe Interessierte und Lions-Freunde,
ich heiße Sie hier willkommen und lade Sie ein, mehr über uns zu erfahren. 2024/2025 wird ein besonderes Jahr werden.
LIONS ist Name und Wahlspruch zugleich. Seit 1919 lautet er:„Liberty, Intelligence, Our Nation's Safety“. Ins Deutsche übersetz heißt das so viel wie: „Freiheit, Intelligenz, Sicherheit unserer Nation“. Aber unsere inoffizielle deutsche Interpretation lautet: „Leben Ist Ohne Nächstenliebe Sinnlos“.
Unser Ziel ist es, im freundschaftlichen Miteinander Gutes zu tun. Daher wird bei der Aufnahme unserer Mitglieder Wert auf eine altruistische, weltoffene und freundliche Einstellung gelegt. Die politische Gesinnung, Religion oder Herkunft spielen bei der Auswahl unserer Mitglieder ebenso wenig eine Rolle, wie im Clubleben selbst. Wir Lions versuchen, einen ausgeglichenen Mix der Berufe im Club zu erreichen. Die Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl in der Region Lilienthal, Worpswede und Grasberg steht im Vordergrund unserer Aktivitäten.
Hervorzuheben ist seit Jahren unsere Adventsloskalender-Aktion in der Vorweihnachtszeit. Mit diesem Projekt gelang es uns schon über 150.000 Euro an Spenden einzusammeln, die Kinder und Jugendlichen in unserer Region zu Gute kommen. In diesem Jahr wird es schon die 19. Auflage geben, die ein voller Erfolg wird. Dank Ihrer Unterstützung.
Besonders hervorheben möchte ich auch die Verleihung des Schroeter-Preises, bei der jährlich im Herbst Persönlichkeiten geehrt werden, die sich um soziale und/oder kulturelle Belange in Lilienthal, Grasberg oder Worpswede besonders verdient gemacht haben.
Weitere Information, Presseberichte und Bilder hierzu finden Sie auch auf diesen Seiten - über unseren Newsletter bleiben Sie informiert. Melden Sie sich gleich an.
Wenn Sie weiteres Interesse an unserem Club haben, eine Projektförderung beantragen möchten oder ein sonstiges Anliegen haben - nehmen Sie gern Kontakt mit mir oder unseren Lions-Freunden auf.
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit!
Ihr Jörg Plöger
Präsident des Lionsclub Lilienthal
Diese Vorverkaufsstellen machen mit - das ist wunderbar:
|
|
Statt Charles III. im Fernsehen, Lions-Segeln auf der Elisabeth
16 Seebärinnen und Seebären enterten am ersten Wochenende im Mai den Dreimaster Elisabeth in Lemmer/Holland. Mit von der Partie waren die Mitglieder der Lions-Clubs von Lilienthal und Worpswede.
Wegen des angekündigten schlechten Wetters waren wir mit Winterkleidung und langen Unterhosen statt Sonnencreme ausgestattet. Aber Petrus hatte es gut mit uns gemeint und mit Sonne und wenig Wind starteten wir unseren Segeltörn von Lemmer nach Enkhuizen. Unter der Anleitung von unserem Käpt`n Bob, Commander Alwin und Maat Ryan wurden die Segel gesetzt.
Als dann der Diesel auch noch tuckerte, konnten wir die Seele baumeln lassen. Ohne Handy, ohne Fernsehen, ohne Krönung (Charles) und Werder entstanden wunderbare, persönlich bereichernde Gespräche an Deck. So bildete sich schnell ein „Wir-Gefühl“ und schweißte die Crew zusammen. Während wir uns Enkhuizen bei strahlendem Sonnenschein näherten, zauberte die Küchencrew in der Kombüse die legendären Spaghetti Bolognese für das Abendessen.
Nach einem kurzen Landgang und anschließendem genussvollem Genever-Tasting ging es zum gemütlichen Teil des Abends über. Begleitet von Bobs Gitarrensoli, untermalt vom leichten Klopfen des Regens, sangen wir Seemannslieder und andere Gassenhauer.
Am Sonntagmorgen wurden wir vonfrischgebrühten Kaffeeduft geweckt. Nach einem stärkenden Frühstück waren alle Hände gefordert, um bei kräftigem Wind und herrlichstem Sonnenschein die Heimfahrt anzutreten.
Einhellige Meinung aller Segler/innen war, dass wir selten so viel gelacht haben wie bei diesem entspannten Segelwochenende auf dem Ijsselmeer. So ein Segelwochenende ist eine wunderbare Gelegenheit, sich auch innerhalb der Lions-Clubs näher kennenzulernen, neueFreundschaften zu schließen und besondere Eindrücke und Impulse mitzunehmen.
Wir wissen nicht, welches Großereignis nächstes Jahr zeitgleich stattfindet (also welcher König nächstes Jahr gekrönt wird), aber wir sind bei dem nächsten Segeltörn auf der Elisabeth in jedem Fall wieder mit dabei.
Wir freuen uns, wenn Sie auf diesem Wege GRÖSSERE Kalenderbestellungen bei uns direkt abgeben.
Dazu können Sie den folgenden Text einfach kopieren, in das Nachrichtenfeld einfügen und mit Ihren Daten ergänzen, "absenden" drücken, fertig.
Kontonummer für Überweisungen an den Förderverein des Lions Clubs Lilienthal e.V. Sparkasse Rotenburg Osterholz, IBAN: DE55 2415
1235 0018 3334 92
Der Text zum Kopieren:
Hiermit bestelle/n Ich / wir verbindlich beim Lions Club Lilienthal
( ) Stück Advents-Los-Kalender zum Preis von je 5 Euro.
Den Gesamtpreis von ( ) Euro
( ) wird in bar bei Anlieferung beglichen
( ) überweise/n ich / wir auf das Konto des Fördervereins des Lions Clubs Lilienthal.
( ) Die Lieferung der Kalender soll am ( ). November an folgende Anschrift erfolgen:
( ) Die Kalender werden nach telefonischer Rücksprache abgeholt.
Name und Anschrift des Bestellers sowie Telefonnummer für Rückfragen:
Bei Unternehmen/Unternehmern/Vereinen:
( ) Wir benötigen eine Rechnung.
Quelle: Wümme-Zeitung vom 15. April 2015